Neueste Beiträge1
Wer kennt diese Puppe? / A: Einfache Stoffpuppe mit Papiermaché-KopfAktuell von Vanessa -
Hallo Doro,
ich glaube ich habe diese oder ähnliche Puppen als Matrose und Cowboy schon mal gesehen. Leider kann ich dir bei der Identifikation jedoch nicht behilflich sein. Ich habe echt keine Ahnung, woher sie stammen könnte. Vielleicht aus dem Osten? 60er Jahre? 2
Wer kennt diese Puppe? / Einfache Stoffpuppe mit Papiermaché-KopfAktuell von Doro -
hallo ihr Lieben,
in einem Konvolut lag diese einfache Wurfpuppe. der Kopf ist aus ganz dünnem Papier- oder Pappmaché, der einteilige Körper fest gestopft. Bei den Schuhen wurde ein dickerer Karostoff verarbeitet, sparsam zugeschnitten ohne den Musterverlauf zu beachten.Das Oberteil und der Schal sind aus Seide. Ähnliche Puppen habe ich schon auf ebay gesehen, meist mit einer Art Uniform oder Berufskleidung (Jäger z.b) bekleidet. meine Vermutung ist, dass es sich um eine Nachkriegsproduktion mit jeweils noch vorhandenem Materal handeln könnte. Wisst ihr vielleicht mehr? liebe Grüße, Doro 3
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20 cm von DoroAktuell von Kim -Liebe Doro, so etwas kenne ich gut! Man macht sich munter ans Werk - und dann sowas!!! Ich kann Dir nur sagen, wie ich vorgehen würde: Mach Dir aus Klebewachs (Bolsus, zum Befestigen von Kerzen im Leuchter) eine dünne Wurst. Lege diese auf das Auge, sodass nur die Pupille sichtbar bleibt(damit der Kleine hernach nicht schielt!) Nimm nun mit einer Pinzette das Augengestell, führe es in den Kopf ein (Gesicht sollte dabei nach unten liegen) und drücke es mit einem Holzspatel leicht fest. Schau Dir an, ob Du mit dem Sitz zufrieden bist - noch kannst du einfach nachjustieren. Jetzt drückst Du die Augen samt Wachs fest. Falls es Schlafaugen werden sollen, wird es schwierig! Dazu würde ich eine selbsthärtende Modelliermasse nehmen und die Augenlager links und rechts nacheinander machen. Wenn die Augen fest eingesetzt werden dürfen, würde ich einfach Gips ins Kopfinnere auf das Augengestell gießen. Ich drück die Daumen und warte ungeduldig auf das Ergebnis des chirurgischen Eingriffs! Wenn alles getrocknet ist, puhlst Du das Wachs aus den Augen und fönst letzte Reste einfach weg. 4
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20 cm von DoroAktuell von Liz -![]() Liebe Doro, Du bist wirklich sehr mutig; ich hoffe, dass Oskar von seinem Leiden durch einen neuen Stoffkörper geheilt werden kann. Für das Einsetzen des Augengestells drücke ich Dir ebenfalls die Daumen; das ist wirklich eine ,,Fisselarbeit". LG von LIZ 5
Wer kennt diese Puppe? / NeuigkeitenAktuell von Doro -
der arme Oskar leidet an einer schweren Form der frühkindlichen Arthrose. Die eingenähten Beine zu lang und zu krumm, der Körper zu steif, kann er nicht in eine sitzende Haltung gebracht werden.
Das möchte ich ändern und habe mich daher entschlossen, ihm einen neuen Körper ganz aus Stoff zu nähen. Bei der Gelegenheit wollte ich auch schauen, ob ich nicht das eine Schielauge besser einkleben kann. Der Körper war fix abgetrennt, der Blick in den Kopf aber durch hineingestopftes Seidenpapier verhindert. Nachdem ich die ersten Stückchen mit der Pinzette heraus hatte, sah' ich schon etwas Graues, mit einem Draht daran... Vorsichtig weitergemacht....und da purzelte es schon heraus, das Schlafaugengestell! Wobei, es ist keineswegs mir abgebrochen , sondern die Augen waren nur durch das geschickt hineingeknüdelte Papier fixiert. Irgendwie auch eine Kunst, oder? ![]() Was für schlanke, geschickte Finger mögen damals dieses winzige, nur gut 2 cm große Augengestell eingesetzt haben, frag ich mich und schaue dabei auf meine alten, krummen Finger. Jetzt wird die Reparatur doch eine längere Geschichte, fürchte ich. Der Kopf ist jetzt übrigens federleicht, ich denke, das Material ist Papiermaché. liebe Grüße aus dem Puppenkrankenhaus, Doro 6
Hallo Urmel
![]() dein kleines Puppenküchengehäuse ist zauberhaft. Und die Idee, die Wasserschäden mit einer Bordüre zu überdecken - sehr gut. Bis auf eine Stelle hast du damit alles unsichtbar gemacht. Und die hübschen Gardinen hast du auch gerettet - die sind ja manchmal einfach nicht mehr zu retten. Ich war beim Lesen sehr gespannt darauf, welche Möbel deine Puppenküche final bekommen wird. Aber darauf, dass du die passenden Möbelchen dann einfach selber baust - und das in dieser Perfektion ![]() ![]() Ich hoffe, dass deine Möbelchen weiterhin in deiner Puppenküche wohnen? Und dass die Köchin nicht nur für sich sondern auch für ihren vierbeinigen Bewohner fleißig leckere Mahlzeiten auf dem kleinen Herd zaubern konnte? Liebe Grüße vom Püppchen 8
Wer kennt diese Puppe? / A: Wer kennt diese PuppenAktuell von Urmel -9
Wer kennt diese Puppe? / Wer kennt diese Biegepuppen?Aktuell von Tomic -
Wer kennt diese Puppen? stammen aus dem Raum Leipzig aus einer Wohnungsauflösung. Ob sie aus der Region sind, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht hat jemand schon mal ähnliche gesehen. Über mehr Details würde ich mich sehr freuen. die Größe beträgt ca. 15cm
![]() 10
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20 cm von DoroAktuell von Doro -
Mein Oskar ist einfach ein kleines, süßes Baby und ich freue mich daran.
Das Höschen und Jäckchen hat er mitgebracht, ich habe ihm noch eine passende Haube gehäkelt. Er 'gehört' zu Leticia. liebe Grüße von Doro |