Zum Hauptinhalt springen

Neueste Beiträge

81
Ach ja, das sind aber süße Postkarten!
Gerade auf den letzten Karten kann ich die Ähnlichkeiten besonders bei den Füßen erkennen.  :toll2:

Wer ist denn eigentlich Hegi?



82
Zum Vergleich Bildausschnitte von einem Teil meiner Postkarten. Die Bären sind alle bekleidet, was die Erkennung und den Vergleich der Schnittführung nahezu verunmöglicht.

Die ersten dieser Postkarten habe ich schon sehr lange. Damals wusste ich noch gar nicht, dass das Motive mit Schucobären sind. Dann bekam ich weitere Postkarten aus der gleichen Serie hinzu, auf denen hinten freundlicherweise "Original Schuco" und ein Druckjahr steht. :zw:  Ich halte es für gut möglich, dass manche meiner Postkarten ein paar Jahre älter sind.
83
Hallo, Vanessa! :wink:

Ich gehe davon aus, dass dein Bär etwas älter ist. Ich bin mir nicht ganz sicher, ab wann genau solche Bären von Hegi für Schuco hergestellt wurden, aber es scheint ab 1958 der Fall gewesen zu sein. (Über jüngere Bären steht leider nicht allzuviel in der Fachliteratur.) In den 70er Jahren waren solche Bären bei Schuco dann zumeist schon mit Schaumgummi im Inneren und es wurde mehr und mehr Dralon statt Mohairplüsch verwendet.

Meine Postkarten stammen größtenteils aus dem Anfang der 70er Jahre und zeigen noch Mohairbären, die Motive wirken auf mich aber etwas älter, vermutlich waren solche Postkarten mehrere Jahre im Angebot. Die Bären darauf wirken pummeliger als dein Bär, aber sie sind natürlich völlig unbespielt und deshalb auch sehr voll im Plüsch. Bei einem abgeliebten und schon mal geflickten Bären täuscht das Alter und die Schnittführung oft sehr. Trotzdem würde ich deinen Bären für etwas älter halten. Ich denke, es ist ein "Brummi" der Bigobello-Serie aus den 60er Jahren.

Ich hänge dir hier einen Ausschnitt aus dem Katalog von 1959/60 an, der Bigobello-Tiere zeigt:
84
 :danke: an meinen persönlichen Teddyprivatdetektiv  :holmes2:

Ein Schuco Bär evtl. aus der Bigobello Serie verbirgt sich also hinter dem kleinen Kerl.
Und vielleicht heißt er Brummi und ist wahrscheinlich aus den 1960er-1970er Jahren, wenn ich das jetzt einmal kurz zusammenfassen darf.

 :freu: Ein 50-60 Jahre altes (Opa-)Bärenbaby !

Ich danke dir für die Recherche, Urmel!
Nie hätte ich etwas über Bären herausgefunden. Ich tappe da vollkommen im Dunklen.

85
Hallo, Vanessa! :wink:

Nach diesen Bildern hier würde ich sagen, das ist ein Schuco-Bär.  :smiley:
Solcherart geformte Fußsohlen findet man bei diversen Bären von Schuco, bzw. bei Hegi.
Auch sonst passt alles, denke ich....Augenfarbe, Plüsch und Garnierung.

Bin nicht sicher, wie dein Bär heißt,  :grueb: ob es der "Brummi" aus der Bigobello-Serie ist oder noch ein Vorgänger davon - aber ich denke, er gehört da mit hinein. Du schreibst, er hätte etwas Hartes im Oberkörper....vielleicht konnte dein Bär mal sprechen? Dann könnte es ein "Parlo" sein, wobei ich nicht weiß, ob es den "Parlo" auch in solch einer kleinen Größe gab. (edit: nein, der "Parlo" kann es nicht sein, der sieht auch etwas anders aus als der "Brummi")

Ich habe das Schuco-Buch nicht und nur vereinzelte Unterlagen von Schuco/Hegi. Aber ich habe eine ganze Reihe von alten Postkarten aus den 70er Jahren, mit Schuco-Bären darauf. Nach denen steht zumindest der Hersteller deines Bären für mich ziemlich sicher fest. :ja:
89
Hallo Urmel,

endlich ein wenig Zeit für meine Bilder..... :freu:

Hier kommen sie.
90
Hallo Urmel,

nur ganz kurz:
Vielen Dank, dass du dir so viel Mühe mit meinem kleinen Bärchen machst  :vielendank:
Fotos habe ich gemacht, mal sehen, wann  ich Zeit finde, sie am PC anzusehen und einzustellen wegen  :windel:  :mama:  :schnulli: