Neueste Beiträge1
Hallo Urmel
![]() dein kleines Puppenküchengehäuse ist zauberhaft. Und die Idee, die Wasserschäden mit einer Bordüre zu überdecken - sehr gut. Bis auf eine Stelle hast du damit alles unsichtbar gemacht. Und die hübschen Gardinen hast du auch gerettet - die sind ja manchmal einfach nicht mehr zu retten. Ich war beim Lesen sehr gespannt darauf, welche Möbel deine Puppenküche final bekommen wird. Aber darauf, dass du die passenden Möbelchen dann einfach selber baust - und das in dieser Perfektion ![]() ![]() Ich hoffe, dass deine Möbelchen weiterhin in deiner Puppenküche wohnen? Und dass die Köchin nicht nur für sich sondern auch für ihren vierbeinigen Bewohner fleißig leckere Mahlzeiten auf dem kleinen Herd zaubern konnte? Liebe Grüße vom Püppchen 3
Wer kennt diese Puppe? / A: Wer kennt diese PuppenAktuell von Urmel -4
Wer kennt diese Puppe? / Wer kennt diese Biegepuppen?Aktuell von Tomic -
Wer kennt diese Puppen? stammen aus dem Raum Leipzig aus einer Wohnungsauflösung. Ob sie aus der Region sind, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht hat jemand schon mal ähnliche gesehen. Über mehr Details würde ich mich sehr freuen. die Größe beträgt ca. 15cm
![]() 5
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20 cm von DoroAktuell von Doro -
Mein Oskar ist einfach ein kleines, süßes Baby und ich freue mich daran.
Das Höschen und Jäckchen hat er mitgebracht, ich habe ihm noch eine passende Haube gehäkelt. Er 'gehört' zu Leticia. liebe Grüße von Doro 6
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20 cm von DoroAktuell von Gisela -
Liebe Doro,
der Kleine ist süß und als Püppchen für die Puppe ist er doch perfekt. Dafür hast du ihn ja auch gekauft. Der Recherche von Kim und Ilsebilse ist nichts hinzuzufügen. Freu dich einfach und dein Oskar wird es auch so machen. ![]() 7
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20 cm von DoroAktuell von Ilsebilse -
Hallo, Doro!
Ich schließe mich den Worten von Kim an. Die Nummer lässt natürlich auf Simon & Halbig schließen, aber im Cieslik Lexikon ist eine Puppe mit der Nummer 616 abgebildet. Es ist eine völlig andere Puppe, sie hat keinerlei Ähnlichkeit mit Doros Baby. Die im Lexikon abgebildete Puppe ist aus Biskuitporzellan, hat einen Perückenkopf, ist wesentlich früher hergestellt worden... Fazit: Genaueres wird man nicht in Erfahrung bringen... Aber als Puppe für die Puppe ist Oskar BESTENS geeignet. Welche deiner Puppen bekommt ihn als Spielzeug, Doro? 8
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20cm von DoroAktuell von Kim -Liebe Doro, ich lese eindeutig S 5 H 616. Das wäre an sich gar nicht rätselhaft, denn sowohl die Formnummer 616 als auch das SH stehen für die Firma Simon & Halbig aus Gräfenhain. Die 5 dazwischen ist eine Größenangabe, da könnte genausogut 3 oder 8 stehen, je nachdem, wie groß der Kopf ist. Seltsam für mich ist das Material in Verbindung mit dieser Nummer, denn es handelt sich ja eindeutig NICHT um Porzellan/Biscuit. SH-Marken von Simon & Halbig datieren (auf Porzellanköpfen) auf eine Zeit VOR 1905, hernach steht da das & dazwischen. Dein Püppchen ist ja aber weit jünger! Und NACH 1930 hat der Nachfolger der Firma Simon & Halbig mit KWG = Keramische Werke Gräfenhain gemarkt. Das kann ich dazu sagen - bin gespannt, was die anderen dazu wissen! Das Körperchen sah im Original sicher mal fast genauso aus, nur Arme und Beine werden halt auch aus Masse gewesen sein. Die Bemalung halte ich für ganz original. 9
Wer kennt diese Puppe? / A: Baby 20cm von DoroAktuell von Doro -
seine Kopfform ist sehr ausgeprägt.
Das linke Ohr hat Kontur, das rechte dagegen ist viel plumper. Spricht das zusammen mit dem Farbkleks über der Markung für eine Übermalung? Dagegen spricht für mich die zarte und auch abgerieben, alt wirkende Farbgebung auf Kopf und Wangen. 10
Wer kennt diese Puppe? / Baby 20 cm von DoroAktuell von Doro -
für mein Vorhaben 'eine Puppe für die Puppe' habe ich 'Roswitha' ersteigert.
Sie gehörte wohl der alten Nachbarin des Verkäufers, die sie immer so genannt hatte. Bei mir ist es Oskar. Der ursprüngliche Körper ist zwischenzeitlich ersetzt worden durch einen Stoffkörper mit Kunststoffarmen und -beinen. Der Kopf erinnert ein wenig an das Dream Baby, hat feste Glasaugen und 2 Zähne, die beweglich angebracht sind. Der Kopf ist gemarkt. Der Verkäufer las: Germany 55 M 616 Über dem 'M' saß ein Kleks Farbe, den ich entfernt habe, leider unter Mitnahme von noch etwas mehr Farbe an der Markung. Anstatt des M lese ich ein H, und die 5 könnte auch ein S sein. Also vielleicht Germany SS H 616 meine laienhafte Recherche ergab für beides kein passendes Ergebnis, wisst Ihr Expertinnen etwas damit anzufangen? liebe Grüße von Doro |