Zum Hauptinhalt springen

Neueste Beiträge

91
Hallo, Vanessa! :wink:
Ich habe etwas herumgesucht :buecher: und bin  - eventuell - auch fündig geworden, aber ich sehe Details, auf die es bei der Bestimmung ankommen würde, auf keinem deiner Bilder wirklich gut, :lupe:  bzw. die Bilder vom Bären selbst sind zu klein oder an den entscheidenden Stellen etwas unscharf.

Vielleicht kannst du den Bären bei Gelegenheit mal mit ins Freie nehmen und ihn bei Tageslicht nochmals von allen Seiten knipsen? :smiley:

Besteht die Oberseite der Füße aus einem samtartigen Material? Oder ist es dort ein Kurzmohair? Oder genau der gleiche Mohair, aus dem auch der Körper besteht? Ich würde gerne auch die Füße im Detail sehen und die Sohlen auch von unten, damit die Schnittführung dort beim Filz gut zu sehen ist.

Der Plüsch der Ohren ist innen genau der gleiche wie an der Außenseite?

Ist die Nase unter der Stickerei etwas beschädigt, der Plüsch dort vielleicht etwas eingerissen? Vielleicht war dein Biegebär mal ein Tanzbär und hatte eine Kette an der Nase...
92
Hallo Urmel,

der Bär hat Glasaugen und keine Pappsohlen in den Füßen, an der Brust und dem Schulterbereich habe ich erst gedacht, dass er eine Art harte Platte drin hat, könnte aber auch an den Bereichen sehr hart gestopft sein, um den Kopf zu stützen. Ich glaube, das wird es eher sein.



Hallo Jenny,

wie schön, dass dir der Teddy mit Hose gefällt. Ich war mir unsicher, weil das Fell überall noch so schön gleichmäßig gefärbt ist. Trägt ein Bär länger Kleidung kann es sein, dass er zweifarbige wird, wenn die Sonne/Licht nur einige Stellen bleicht.

Vielleicht finde ich noch einen alten Schnuller und hänge ihm den noch um den Hals.


Die Puppe ist eine Zusammensetzung aus einem ganz alten Schildkröt Puppenkopf, Modell 300 und einem jüngeren Körper dazu.
93
Hallo Vanessa, ob ein Bär bekleidet oder unbekleidet ist, ist ja eigentlich ein ganz persönlicher Geschmack, aber in deinem Fall hier gefällt mir die hellblaue Trägerhose für den Teddy sehr gut, besonders wenn du ihn mit dieser süßen Puppe (was ist das für ein Modell, ich finde sie ganz reizend?) im hellblauen Kleidchen zusammen hinstellst. Die zwei passen unheimlich gut zusammen finde ich!
94
Hallo, Vanessa! :wink:

Wenn er ein Drahtskelett im Inneren hat, dann ist es ein Biegebär...vielleicht doch Hermann? Schuco? Ich bin mir absolut nicht sicher, kann aber mal in meinen Bärenbüchern nachschauen.

Was das Alter deines Bären betrifft, bin ich mir aber sehr sicher, dass er nicht aus den 20er Jahren stammt. Das ist ein viel jüngerer Teddybär.

Teddybabies, Zotty-Typen und andere lachende Bären sind sich im Schnitt und im Ausdruck recht ähnlich. Ich würde die Teddybabies als Vorläufer der Zottys bezeichnen. Teddybabies und ähnliche Stehbären haben zumeist eingelegte Pappscheiben in den Fußsohlen; das haben die Zottys nicht.

Die Zotty-Typen sind noch rundlicher in den Proportionen und haben größere Köpfe im Verhältnis zum Körper. Und sie sind oft knuddeliger, weil sie teilweise oder auch ganz weich gestopft wurden.
95
Hallo Urmel,

danke für deine Antwort.
Er ist nicht ganz so hart, aber auch nicht weich gestopft. Er hat ein Drahtskelett im Inneren, so stand es auch in der Beschreibung.
Ich hatte die Verkäuferin nach der Ersteigerung nach dem Alter befragt und sie meinte Ende 20er hätte die Tante ihn bekommen. Könnte es ein Vorläufer der Zottys sein? Oder war der Zotty eine ganz neue Erfindung und es gab keine Übergangsphase?

LG
Vanessa
96
Hallo, Vanessa! :wink:

Ein nettes Kerlchen. :smiley:  Ich mag Kleidung bei Bären ja grundsätzlich nicht so gerne, :bb:  aber dem kleinen Teddy steht die hellblaue Trägerhose sehr gut, schaut sehr niedlich aus zusammen mit der Puppe im hellblauen Kleidchen.

Zitat
Laut Vorbesitzerin gehörte er ihrer Tante und müsste Ende 1920er oder vielleicht etwas früher zu dem damaligen Kind gekommen sein.

1920 halte ich für völlig ausgeschlossen. :nein2:  Das ist ein wesentlich jüngerer Teddybär; er gehört zur "Zotty-Verwandtschaft" und dürfte wohl in etwa aus den 60er Jahren stammen, würde ich sagen.

Ist er ganz weich gestopft oder nur die Gliedmaßen? Die Augen scheinen noch aus Glas zu sein?



Ich habe einen kleinen, namenlosen Bären, :link: der mit deinem in den Proportionen und in der Schnittführung vergleichbar ist, da sieht man die "Zotty-Verwandtschaft" besser, weil er aus einem ähnlichen Plüsch besteht wie der Steiff-Zotty.

Anker wäre einer der möglichen Hersteller für meinen kleinen Bären, aber bei stark bespielten Teddys ist die Zuordnung immer sehr schwierig bis unmöglich. Dein Bärchen hat auch viel Ähnlichkeit mit manchen Clemens- oder Hermannbären. Es hatten wohl nahezu alle bekannten und unbekannteren Hersteller in dieser Zeit vergleichbare Teddys im Programm.
97
Was gefällt euch besser: mit oder ohne Spielhose?
98
Von der Seite lässt er sich nicht wirklich fotografieren.
99
 :hallomohn:

Irgendwie hat es ganz zufällig ein Bär zu mir geschafft. :bbb13:  Na ja ganz zufällig nicht, ich war auf der Suche nach einem Clemens Bären. Da hab ich mich in dieses Teddybaby verliebt.

Laut Vorbesitzerin gehörte er ihrer Tante und müsste Ende 1920er oder vielleicht etwas früher zu dem damaligen Kind gekommen sein.

100
Verzeiht mir!!! Ich bin wieder noch ein Grünschnabel hier und hatte echt Probleme mit den Fotos. Natürlich habe ich hier versehentlich Fotos von zwei verschiedenen rein gesetzt.....peinlich 🙈.
Ein neues Fotoshooting folgt.... 🤣
Wünsche allen noch einen schönen Tag 👋🏻
Gruß, Mausezahn.